Sehr geehrte Apothekerinnen, Apotheker,
Pharmazieingenieure oder PTA`s! Der folgende Fragebogen soll dazu dienen die genau passende Apotheke für Sie zu finden und dem Apotheker schon einige Informationen über Sie zu geben . PTA`s und Dauerstellensuchende tragen nur die dafür relevanten Informationen ein. Um in die Kartei aufgenommen zu werden, ist es nicht notwendig alle Angaben zu machen, aber je mehr Informationen gegeben werden, desto besser kann die passende Apotheke für Sie gefunden werden! Bitte schicken Sie uns ein Photo mit oder schicken mir eines per E.-Mail; Zwecks Seriosität ist auf jeden Fall eine Kopie Ihrer Approbation oder für andere Vertreter die Legitimation erforderlich! Von Vorexaminierten bzw: Pharmazieingenieuren, Chefvertretungen machen möchten, brauchen wir noch eine schriftl. Bestätigung, daß sie vor Vertretungsbeginn mind. 6 Monate in einer öffentlichen Apotheke hauptberuflich tätig waren. Die Aufnahme in die Kartei
ist absolut kostenlos! Vielen Dank für Ihre Mühe! Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen! (Wichtig
ist v.a. §5a +b; Danke!) Senden Sie uns dann bitte die
erforderlichen Unterlagen unterschrieben per FAX oder Post zu. Dieser einmalige
Vorgang ist nötig, um den gesetzlichen Bestimmungen
zu entsprechen und garantiert eine langjährige zufriedenstellende Zusammenarbeit. Fragen bitte an: AVV Kirsten Dahler Lilienweg
5 35091
Cölbe-Schönstadt Tel mobil
: 0162/4353100 (D2) Tel Büro:
06427 931200 (bin aber oft unterwegs) Fax-Nummer:
06427 931201 |
Bewerbung bei der Apotheken-Vertreter-Vermittlung Kirsten Dahler als Apothekenvertretung für öffentlichen Apotheken Name; Vorname: Straße; PLZ; Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Berufsbezeichnung: Apotheker;
Apothekerin; Vorexaminierter; Vorexaminierte; PTA Geburtsdatum: Nationalität: Nationalität Herkunft: Approbationsjahr oder Jahr des
Berufsabschlusses: Berufsjahre und beruflich
ausgeübte Zeit im Verlauf des letzten Jahres: Pharmazeutische
Vorkenntnisse (PTA, PKA etc): Mit welchen Computersystemen
(z.B. Cida, AD, Stahl, AIDA, Lauer etc.) haben Sie in der Apotheke schon
gearbeitet? POR oder POS? Haben Sie schon
Vertretungserfahrungen? Für Sie günstigste Termine
für Vertretungen (Allgemeine und speziell für das aktuelle Jahr): Bevorzuge Dauer einer
Vertretung (Tag, Woche etc. oder Mindestzeit): Wie viele Wochenstunden
möchten Sie maximal arbeiten? Bevorzugte Orte und
Regionen: Auch bundesweit denkbar? Ja Nein |
Gehaltsvorstellung
pro Woche (z.B. ca. 42-45 Stunden): Oder pro Stunde: Auf Steuerkarte (welche Steuerklasse?) oder als freier Mitarbeiter plus MwSt. ? Möchten Sie
zusätzlich Fahrgeld ? Ja Nein Notdienste vorstellbar?
Ja
Nein Wenn Ja,
Gehaltsvorstellung für: Nachtdienst: Nachmittagdienst: Sonn- und
Feiertagsdienst: (wenn Sie keine Vorstellung zur Bezahlung haben, können Sie mich gerne fragen) Von Ihnen
akzeptierbare Übernachtungen bei auswärtiger Tätigkeit (bitte ankreuzen): Apartment: Pension: Hotel: Nachtdienstzimmer: Wären Sie bereit zu
einem Vorstellungsgespräch zu der Apotheke zu fahren? Manchmal (eher
selten) ist es auch erwünscht einige Probestunden zu arbeiten, wären Sie auch
dazu bereit? Kommt für Sie nur
eine Chefvertretung oder auch eine Angestelltenvertretung in Frage? Besondere
Zusatzqualifikationen, wenn Angabe gewünscht: Sonstige Wünsche
(z.B. Raucher, Haustiere etc; oder auch an mich): Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und stimme ihnen zu. Datum, Unterschrift |